Everything tagged with resilienz

Baustellen der inneren Sicherheit: Eine Übersicht
Innere Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil nationaler Sicherheit. Um die gesamtgesellschaftliche Resilienz zu erhöhen, müssen zuständige Organisationen verzahnter zusammenarbeiten und niedrigschwelliger Informationen austauschen.

Die resiliente Informationsgesellschaft in Zeiten digitaler Disruption
Deutschland braucht ein resilienteres Informationsökosystem und mehr Nachrichtenkompetenz. Ein probates Mittel gegen Desinformation: der Informiertheit der Gesellschaft. Diese gilt es zu erhöhen.

Patient Digitalkompetenz: Mehr Cyber Awareness in der Gesellschaft
Deutschlands Resilienz gegenüber Cyberattacken kränkelt auch aufgrund der angeschlagenen digitalen Softskills der Bürger:innen. Ein Erste-Hilfe-Kasten für Digitalkompetenz kann dem präventiv begegnen.

Deutschlands Sicherheit wird auch im Mathe-Unterricht verteidigt
Deutschlands Bildungskrise verbaut nicht nur die Zukunftschancen junger Menschen und senkt die Wirtschaftsleistung des Landes. Sie gefährdet auch die nationale Sicherheit.

Effektiv Desinformation und Verschwörungsideologien bekämpfen
Desinformation ist eine fundamentale Herausforderung für liberale Demokratien. Um erfolgreich dagegen vorzugehen, braucht die Bundesregierung einen systematischen und multiperspektivischen Ansatz.

Demokratische Resilienz: Der innen- und außenpolitische Nexus der Extremismusprävention
Extreme Polarisierung und Destabilisierungsversuche von innen und außen gefährden die Demokratie. Die Nationale Sicherheitsstrategie sollte deshalb dazu beitragen, Extremismus zu bekämpfen und eine starke Zivilgesellschaft zu fördern.