Diese Platform wird zur Zeit nicht mehr aktualisiert. Alle Beiträge und Debatten stehen jedoch weiterhin zur Verfügung. Frohes Lesen!

OK
  • 49security debate1 big picture cropped
    Debatte

    Big Picture: Prioritäten für die Nationale Sicherheitsstrategie

  • 49 security debate2 interdependence cropped
    Debatte

    Interdependenz neu denken

  • Debate3 cropped
    Debatte

    How to Strategie?

  • 49securtiy debate4
    Debatte

    Krisen da draußen: Vorbeugen, Entschärfen, Helfen

  • 49security debate5 cropped
    Debatte

    Ertüchtigung daheim: Verteidigung zukunftsfähig gestalten

  • 49security debate6 cropped
    Debatte

    Resilienz stärken

  • Debate 7 photo
    Debatte

    Sicherheit global verstehen

  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de
  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

Suche

Alle Beiträge zu mediation

2 Beiträge gefunden
Interview mit David Harland
49security harland interview photo
14 Dez. 2022

“Progress in Peace Processes Often Results from Cumulative Efforts”

In a world marked by rising geopolitical tensions, Germany should use its international convening power and unique strengths as a state mediator and donor to support professional peacemaking practice.

Interview mit Julia von Dobeneck
Dobeneck 49security
02 Dez. 2022

„Friedensmediation beginnt nicht erst, wenn Erdogan mit Putin und Selenskyj am Tisch sitzt”

Gerade in Kriegszeiten ist Mediation ein wichtiges Instrument. Es gibt unausgeschöpftes Potenzial.

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

49security bündelt die wichtigsten Themen und Debatten rund um die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Zu Wort kommen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis.

  • Hintergrund
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Follow Us
  • Twitter

© 2022 49security
A project by the Global Public Policy Institute (GPPi) in cooperation with the German Federal Foreign Office