Everything tagged with friedenseinsatzen

Friedenspolitik kohärent gestalten: Mehr als nur ein prozedurales Ziel
Statt sich nur gut abzustimmen, müssen zuständige Ressorts und Politikbereiche auch auf inhaltlich kohärente Ziele hinarbeiten. Nur so kann nachhaltige deutsche Friedenspolitik gelingen.

Bevölkerungsschutz als Instrument des deutschen Stabilisierungsengagements
Trotz seines enormen Potenzials übersehen Politiker:innen die friedensfördernde Wirkung des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes. Dabei kann das Instrument den sozialen Zusammenhalt stärken, Frauen fördern und Extremismus vorbeugen.

Schluss mit dem Autopiloten! Gute Krisenpolitik fährt nicht von allein
Wirksamere Stabilisierung und Friedensförderung erfordert die Priorisierung erfolgversprechender Fälle, mehr Mut zu Konfrontation und Blockaden im Apparat abzubauen. Das kostet Geld, doch sonst verpuffen die Millionen.

Krisenprävention und Stabilisierung in Afrika: Drei Implikationen für die Nationale Sicherheitsstrategie
Krisenprävention, Stabilisierung und Friedensförderung sollten einen wichtigen Platz in der Nationalen Sicherheitsstrategie einnehmen. Dabei sollten nicht nur Bedrohungen, sondern auch Chancen betrachtet, Prinzipien für Kohärenz genannt und eine stärkere Wirksamkeitsüberprüfung sichergestellt werden.

Zeitenwende statt Stillstand bei EU-Krisenmanagement-Einsätzen
Alle reden von Europas Verteidigung. Aus gutem Grund. Doch die EU braucht auch eine Erneuerung ihrer internationalen militärischen und zivilen Einsätze.

Für die Sicherheit in Friedenseinsätzen: Desinformation mit strategischer Kommunikation bekämpfen
Feindliche Desinformationskampagnen gefährden Friedenseinsätze und dadurch auch deutsches Einsatzpersonal. Strategische Kommunikation ist die beste Verteidigung dagegen.