Diese Platform wird zur Zeit nicht mehr aktualisiert. Alle Beiträge und Debatten stehen jedoch weiterhin zur Verfügung. Frohes Lesen!

OK
  • 49security debate1 big picture cropped
    Debatte

    Big Picture: Prioritäten für die Nationale Sicherheitsstrategie

  • 49 security debate2 interdependence cropped
    Debatte

    Interdependenz neu denken

  • Debate3 cropped
    Debatte

    How to Strategie?

  • 49securtiy debate4
    Debatte

    Krisen da draußen: Vorbeugen, Entschärfen, Helfen

  • 49security debate5 cropped
    Debatte

    Ertüchtigung daheim: Verteidigung zukunftsfähig gestalten

  • 49security debate6 cropped
    Debatte

    Resilienz stärken

  • Debate 7 photo
    Debatte

    Sicherheit global verstehen

  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de
  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

Suche

Alle Beiträge zu menschenrechte

2 Beiträge gefunden
Artikel von Barbara Mittelhammer
49security mittelhammer ffp photo
04 Apr. 2023

Kompass statt Kleinklein: Feministische Perspektiven in der Sicherheitspolitik verankern

Sowohl die Nationale Sicherheitsstrategie als auch die Leitlinien feministischer Außenpolitik müssen Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft bieten. Jetzt ist der Moment, um Silos aufzubrechen, Synergien zu nutzen und feministische Perspektiven fest im sicherheitspolitischen Diskurs zu etablieren.

Artikel von Michael Meyer-Resende
49security debate4 ger meyer resende
14 Nov. 2022

Demokratie muss zu einem Kerninteresse deutscher Außenpolitik werden

Das Thema Demokratie zieht sich wie ein roter Faden durch die großen Herausforderungen für deutsche Außenpolitik. Die Strukturen des Auswärtigen Amtes spiegeln das nicht wider. Höchste Zeit, das zu ändern.

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

49security bündelt die wichtigsten Themen und Debatten rund um die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Zu Wort kommen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis.

  • Hintergrund
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Follow Us
  • Twitter

© 2022 49security
A project by the Global Public Policy Institute (GPPi) in cooperation with the German Federal Foreign Office