Diese Platform wird zur Zeit nicht mehr aktualisiert. Alle Beiträge und Debatten stehen jedoch weiterhin zur Verfügung. Frohes Lesen!

OK
  • 49security debate1 big picture cropped
    Debatte

    Big Picture: Prioritäten für die Nationale Sicherheitsstrategie

  • 49 security debate2 interdependence cropped
    Debatte

    Interdependenz neu denken

  • Debate3 cropped
    Debatte

    How to Strategie?

  • 49securtiy debate4
    Debatte

    Krisen da draußen: Vorbeugen, Entschärfen, Helfen

  • 49security debate5 cropped
    Debatte

    Ertüchtigung daheim: Verteidigung zukunftsfähig gestalten

  • 49security debate6 cropped
    Debatte

    Resilienz stärken

  • Debate 7 photo
    Debatte

    Sicherheit global verstehen

  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de
  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

Suche

Alle Beiträge von Redaktionsteam

2 Beiträge gefunden
Artikel von Redaktionsteam
49security Redkation final
24 Apr. 2023

Aus der Redaktion: Input für eine Strategie mit Anspruch

Das war’s mit +49security. Während im Kabinett die letzten Entscheidungen zur Sicherheitsstrategie fallen, ziehen wir Bilanz – und blicken zurück auf ein Projekt, das dem strategischen Denken über Deutschlands Sicherheitspolitik eine Plattform bot.

Artikel von Redaktionsteam
49security editorial DE
21 Juli 2022

Aus der Redaktion: Eine Strategie für ​„die Welt danach“

Was bedeuten Sicherheit und Strategie in einer Welt nach der ​„Zeitenwende“? Und wie kann sich Deutschland darin besser aufstellen? Diesen und anderen Fragen gehen Expert:innen in den kommenden Monaten hier nach. Eine Vorausschau.

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

49security bündelt die wichtigsten Themen und Debatten rund um die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Zu Wort kommen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis.

  • Hintergrund
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Follow Us
  • Twitter

© 2022 49security
A project by the Global Public Policy Institute (GPPi) in cooperation with the German Federal Foreign Office