Alle Beiträge zu nato

Realpolitik und Panzer
Um erfolgreich gegen Putin vorzugehen, muss sich der Westen über seinen strategischen Kern einig sein: Was steht im Krieg in der Ukraine auf dem Spiel und welche Eskalationsgefahr geht von Panzerlieferungen aus?

“To Really Modernize Its Armed Forces, Germany Needs a Long-Term Increase of the Regular Defense Budget”
The Sondervermögen was a necessary step on Germany’s long road toward becoming a European defense leader. Now, EU countries have a rare window of opportunity to integrate procurement and create a genuinely European defense base.

Kaum geschützt und vernachlässigt: Deutschlands Untersee-KRITIS
Kritische Infrastrukturen am Seegrund garantieren unsere Energieversorgung und Möglichkeit zu Kommunizieren. Warum schützt Deutschland seine maritime KRITIS also nicht besser?

Germany Must Adapt Its Mindset on Nuclear Weapons
Russia’s war against Ukraine has stirred Germany’s nuclear debate. Now is the time for Berlin to rethink its nuclear policy – and the National Security Strategy should lay the groundwork.

Deutschland als Grundpfeiler europäischer Verteidigung
Der Ostseeraum ist das Brennglas der angespannten Beziehungen zwischen Russland und der NATO. Als koordinierender Verantwortungsträger sollte die Bundeswehr hier Führung übernehmen. Bestens dafür geeignet: Die Deutsche Marine.

Prioritizing the Protection of Civilians in National Security
When drafting security policy, those most affected by conflict are often missing from the equation. Applying a protection lens to Germany’s upcoming security strategy would be a way of putting civilians first.