Alle Beiträge zu desinformation

Die resiliente Informationsgesellschaft in Zeiten digitaler Disruption
Deutschland braucht ein resilienteres Informationsökosystem und mehr Nachrichtenkompetenz. Ein probates Mittel gegen Desinformation: der Informiertheit der Gesellschaft. Diese gilt es zu erhöhen.

Effektiv Desinformation und Verschwörungsideologien bekämpfen
Desinformation ist eine fundamentale Herausforderung für liberale Demokratien. Um erfolgreich dagegen vorzugehen, braucht die Bundesregierung einen systematischen und multiperspektivischen Ansatz.

„Wir müssen das Vertrauen der Menschen in den Fokus nehmen und nicht nur über Faktenchecks und Medienbildung reden“
Desinformation, autoritäre Kräfte und globale Krisen – die liberale Demokratie steht vor vielen Herausforderungen. Was Politik und Medien über Bürger:innen und Zuschauer:innen verstehen müssen, um ihr Vertrauen zu gewinnen.

Für die Sicherheit in Friedenseinsätzen: Desinformation mit strategischer Kommunikation bekämpfen
Feindliche Desinformationskampagnen gefährden Friedenseinsätze und dadurch auch deutsches Einsatzpersonal. Strategische Kommunikation ist die beste Verteidigung dagegen.