Diese Platform wird zur Zeit nicht mehr aktualisiert. Alle Beiträge und Debatten stehen jedoch weiterhin zur Verfügung. Frohes Lesen!

OK
  • 49security debate1 big picture cropped
    Debatte

    Big Picture: Prioritäten für die Nationale Sicherheitsstrategie

  • 49 security debate2 interdependence cropped
    Debatte

    Interdependenz neu denken

  • Debate3 cropped
    Debatte

    How to Strategie?

  • 49securtiy debate4
    Debatte

    Krisen da draußen: Vorbeugen, Entschärfen, Helfen

  • 49security debate5 cropped
    Debatte

    Ertüchtigung daheim: Verteidigung zukunftsfähig gestalten

  • 49security debate6 cropped
    Debatte

    Resilienz stärken

  • Debate 7 photo
    Debatte

    Sicherheit global verstehen

  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de
  • hintergrund
  • podcast
  • en
  • de

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

Suche

Alle Beiträge zu multilateralismus

4 Beiträge gefunden
Artikel von Lisa Heemann, Alfredo Märker, Patrick Rosenow, Manuela Scheuermann
Scheuermann et al._49security
16 März 2023

UNverzichtbar für die deutsche Sicherheitspolitik: Die Vereinten Nationen garantieren Frieden und Sicherheit

Nur die Vereinten Nationen sind für die Wahrung des Weltfriedens verantwortlich. Das sollte die Nationale Sicherheitsstrategie auch klar so benennen.

Artikel von Jens Bartsch, Daniel Jacobi
Bartsch 49security
02 März 2023

Multilateraler Input: Integrierte Sicherheit muss Gesellschaft und internationale Partner einbinden

Eine nachhaltige Zeitenwende braucht nicht nur eine Revision der Strategiebildung, sondern auch mehr strategische Re-Vision. Helfen können dabei Perspektivwechsel durch Input von Gesellschaft, Wissenschaft und internationalen Partnern. 

Artikel von Anna-Katharina Hornidge
49security debate1 de hornidge
05 Okt. 2022

Bitte keinen Nationalismus oder Eurozentrismus: Eine Kooperationsstrategie für das globale Gemeinwohl

Deutschland muss die Zeitenwende global verstehen. Das heißt: Die politische Antwort auf sie darf nicht allein mit Blick auf den deutschen und europäischen Kontext formuliert werden. Ein Plädoyer für mehr globale Solidarität.

Artikel von Hanns W. Maull
Maull 2022 Bewaehrungsprobe Zivilisierung IB
17 Aug. 2022

Wir müssen die Bewährungsprobe für die Zivilisierung der internationalen Beziehungen bestehen

Um der Renaissance der Gewaltpolitik entgegenzutreten, muss sich die deutsche Außenpolitik überzeugend für einen effektiven Multilateralismus einsetzen.

Impulse für die Nationale Sicherheitsstrategie

49security bündelt die wichtigsten Themen und Debatten rund um die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Zu Wort kommen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis.

  • Hintergrund
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Follow Us
  • Twitter

© 2022 49security
A project by the Global Public Policy Institute (GPPi) in cooperation with the German Federal Foreign Office